Fragen und Antworten
Nachfolgend finden Sie einige Antworten auf sehr häufig gestellte Fragen. Sollten ungeklärte Fragen offen bleiben, so können Sie mich jederzeit per Email oder Telefon kontaktieren oder auch im Studio von mir beraten lassen.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Je intensiver Sie sich auf das Shooting vorbereiten, desto besser werden die Fotos! Wichtig ist, dass Sie sich etwas Zeit für sich nehmen. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und probieren einige Posen aus, die Ihnen vielleicht zuletzt in einem Magazin begegnet sind. Machen Sie Grimassen, schauen Sie sich selbst einmal böse, wild, verspielt, romantisch, verliebt oder ermahnend an. Sie brauchen keine Angst haben, denn später wird es nur noch Sie, mich und die Kamera geben, keiner sonst schaut zu und auf den fertigen Bildern werden Sie bemerken wie vielseitig Sie doch eigentlich sind.
Vor geplanten Shootings treffen wir uns zu einem Beratungsgespräch. Dabei werden wir zum einen eine zu Ihnen passende Bildidee entwickeln und anderer Seits lernen wir uns etwas kennen und sind beim Shooting keine Fremden mehr.
Was soll ich einpacken?
Nehmen Sie ruhig verschiedene Kleidung mit, im Studio haben Sie die Möglichkeit sich umzuziehen. Durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank nach sportlichen, frechen und/oder erotischen Klamotten. Nehmen Sie ganz unterschiedliche Kleider (für verschiedene Anlässe) mit. Besser etwas zu viel als zu wenig, es hat sich noch keiner daran kaputtgetragen. Selbst mit Alltagskleidung die schon etwas abgetragen (z.B. Jeans oder Unterhemden mit Rissen und Löchern) und eigentlich aussortiert ist, lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Auch Requisiten wie Schmuck, Brillen, Hüte, Instrumente, Hobby- oder Sportgeräte usw. machen Fotografien spannender.
Für romantische Aufnahmen empfehlen sich weiße oder pastellfarbige Kleider oder Dessous.
Für elegante oder geheimnisvolle Aufnahmen sind eher schwarze Stoffe zu empfehlen. Nehmen Sie je nach Wunsch und Vorhandensein auch ein Paar hohe Schuhe mit.
Für ausgefallene, freche Fotos können Sie auch schrille Kleider mitnehmen. Die Kreativität hängt nicht nur am Fotografen sondern auch ein Stück weit mit an jedem selbst und ich bin immer wieder bereit für Neues und Ausgefallenes. Überaschen Sie doch auch einmal mich.
Wann kann ich mir die Bilder ansehen?
Direkt im Anschluss an das Shooting. Planen Sie dafür bitte etwas Zeit ein. Nach dem Shooting sind die Eindrücke noch frisch und die persönliche Neugier sowieso am größten. Sie lassen sich ja schließlich fotografieren um ein paar Bilder von sich zu haben und zu sehen. Wir schauen uns die Bilder am PC an und werden dabei auch schon gemeinsam eine erste Auswahl derer treffen, die besonders gelungen sind. Danach werde ich Ihnen auch schon einige meiner Bearbeitungstechniken vorstellen, so dass Sie einen Einblick bekommen was noch alles möglich ist mit Ihren Fotos. Bildbeispiele finden Sie in der Galerie und auf spezielle Wünsche oder Ideen von Ihrer Seite aus, werde ich dann direkt eingehen.
Wann kann ich meine Fotos in Händen halten?
Wir wählen die Fotos gemeinsam am Rechner aus und danach werden Sie bearbeitet. Je nach Anzahl der gewünschten Bilder kann dies 3 - 4 Tage dauern. Dann schauen wir uns nocheinmal gemeinsam die bearbeiteten Bilder an und danach entscheiden Sie verbindlich, welche Fotos Sie nehmen und Diese lasse ich dann auf Fotopapier ausbelichten, so dass die fertigen Bilder ca. 1 - 3 Tage später abholbereit sind. Ich arbeite dabei mit einem lokalen Fotolabor zusammen um die Entwicklungszeiten kurz zu halten.
Gibt es auch Fotobücher?
Ich kann Ihnen auf Wunsch auch ein Fotobuch erstellen. Dieses muss dann aber auch extra beauftragt werden und wird auch extra berechnet.
Kann ich die Fotos auch auf einer Foto-CD bekommen?
Wenn Sie wünschen erhalten sie alle Bilder eines Shootings auch auf CD. Diese Bilder sind dann allerdings unbearbeitet. Wahlweise können Sie auch nur einzelne Fotos (auch bearbeitet) auf CD bestellen. Da die Fotos uneingeschränkt verwendet werden können, wird aber neben den Kosten der Bildbearbeitung auch ein kleiner Betrag für das Copyright (Urheberrecht) fällig. Deshalb kostet eine FotoCD auch extra. Der Preis ist abhängig von der Auflösung der Fotos, eventueller Bearbeitung und natürlich dem Verwendungszweck (privat oder kommerziell).
FSK 18?
Baby-, Kinderaufnahmen und auch Shootings mit Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr werden nur mit der schriftlichen Zustimmung (nur Jugendliche) oder Anwesenheit der Eltern (zwingend bei Baby und Kind) durchgeführt. Für den Fall, dass die Eltern nicht anwesend sein können, empfielt sich trotzdem eine Begleitperson mitzubringen.
Was anziehen zu Gruppenfotos & Familienfotos?
Bei Gruppenfotos ist es meist von Vorteil, wenn die Kleider der Teilnehmer in Farbe und Struktur aufeinander abgestimmt sind. Entweder elegant oder sportlich, leger oder frech und sexy. Interessant sind vorallem Kombinationen oder Individualisten, z.B. die ganze Gruppe kommt mit blauen Jeans und weißem Hemd und nur einer kommt im Anzug. Kleine Kontraste oder Abweichungen geben sehr oft einen witzigen aber auch angenehmen Bildeffekt.
Wann und wie werden Schwangerschaftsfotos gemacht?
Alle Kleider, die sich vorne öffnen lassen, sehr eng oder sehr weit geschnitten sind, eignen sich besonders gut. Farblich sollten es eher dezente Naturtöne, weiß oder schwarz sein um nicht zu sehr abzulenken. Gerne können sie auch verschiedene Arten von Kleidung, Dessous oder Unterwäsche mitbringen.
Damit sich keine Abdrücke auf der Haut bilden, sollten Sie auf dem Weg zum Shooting möglichst keine eng sitzende Kleidung tragen.
Wie kann ich bezahlen?
Bezahlen können Sie entweder direkt nach dem Fotoshooting oder erst bei Abholung Ihrer Fotos. Entweder zahlen Sie bar oder ich stelle Ihnen eine Rechnung aus.
Was passiert mit meinen Fotos wenn ich weg bin?
Ganz einfach: Nichts! Von mir werden keine Fotos ohne Zustimmung der darauf befindlichen Personen veröffentlicht, auch nicht für Eigenwerbung. Fotos die im Studio oder auf meiner Webseite veröffentlicht sind, haben diese Zustimmung.
Ihre Daten sind aber trotzdem sicher bei mir. Alle Fotos werden sowohl im Studio als auch an einem anderen Standort mittels externer Festplatten redundant gesichert. Redundant heißt nur, dass sich die Daten mehrfach zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten befinden. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle 3 Speicherplätze zur gleichen Zeit ausfallen ist daher nur sehr gering. Die zeitliche Spanne beträgt bei Shootings ca. 1 Jahr bevor der Speicherplatz wieder freigegeben, also die Bilder gelöscht werden. Bei größeren Events oder Hochzeiten beträgt die Speicherdauer die Lebensdauer der jeweiligen Speichermedien, d.h. sie werden nicht absichtlich von mir gelöscht. Die Archivierungsdauer ist also nur durch die Lebensdauer der Speichermedien oder auf Einwirkung höherer Gewalt beschränkt.
Copyright
Alle Fotos sind, laut deutscher Rechtssprechung, grundsätzlich urheberrechtlich geschützt, da es sich um individuelle und künstlerische Arbeiten handelt. So auch die von mir gefertigten Fotografien und Bearbeitungen. Dabei wird aber zwischen privater und kommerzieller Nutzung der Bilder unterschieden.
Private Verwendung
Die von mir erstellten Fotografien dürfen uneingeschränkt genutzt, kopiert und verändert werden. Jedoch ausschließlich für private Zwecke (Präsentation im privaten Umfeld, Veröffentlichung auf Profilseiten im Internet wie Facebook, MeinVZ, Myspace...) Bei der Verwendung für private Geburtstagskarten, Einladungen usw. muss der Name des Fotografen oder zumindest die Webseite erwähnt werden (Foto: Robert Gergaut / Foto: www.strahlendeslicht.de).
Kommerzielle Verwendung
Die Verwendung von mir erstellter Fotografien im kommerziellen Sinn, sei es zur Veröffentlichung oder Werbung, bedarf der Zahlung einer Nutzungsgebühr. Verstöße gegen das Urheberrechts-Gesetz können strafrechtlich verfolgt werden. Darunter zählen Weitergabe und Verwendung in Drucksachen, Printmedien, elektronischen Medien wie Internet oder TV sowie Weiterverkauf.